Ab November 2025 steht eine wichtige Änderung für Unternehmen an, die Kontoauszüge elektronisch verarbeiten: Das bisher gängige MT940-Format wird von den Banken eingestellt und durch das neue XML-basierte CAMT053_08-Format ersetzt. Was bedeutet das konkret für Ihr Unternehmen – und wie stellen Sie sicher, dass Ihre SAP Business One Umgebung optimal darauf vorbereitet ist?
CAMT053 statt MT940 – was steckt dahinter?
Das Format CAMT053_08 ist ein moderner, international standardisierter XML-Datensatz für elektronische Kontoauszüge. Es löst das textbasierte Format MT940 ab – und bringt für SAP Business One Nutzer neue Anforderungen, aber auch viele Vorteile mit sich.
Die wichtigste Änderung: Ab November 2025 werden Banken Kontoauszüge nur noch im CAMT053_08 Format bereitstellen.
Was bedeutet das für Sie als SAP Business One Nutzer?
Damit Kontoauszüge auch weiterhin automatisiert eingelesen und verarbeitet werden können, müssen alle relevanten Bankkonten in SAP Business One auf das CAMT053 Format umgestellt werden. In der Praxis zeigt sich: Die Zuordnung der CAMT-Daten zu den SAP-Feldern muss individuell angepasst werden.
Unser Tipp:
Schon jetzt können viele Banken beide Formate bereitstellen. Nutzen Sie diese Übergangsphase, um frühzeitig CAMT053-Beispiele Ihrer Banken an Ihre SAP-Beratung zu übergeben. So bleibt genug Zeit für die technische Einrichtung, das Customizing und erste Tests – ohne Zeitdruck.
Welche Vorteile bringt das neue Format?
Neben der reinen Formatumstellung lohnt sich der Wechsel auch inhaltlich. CAMT053 gehört zur ISO-Norm 20022, die sich im Nachrichtenaustausch im internationalen Finanzsektor etabliert hat. Das neue Format sorgt für eine höhere Datenqualität, einfachere Automatisierungen und mehr Flexibilität in der Verarbeitung.
Ihre Vorteile im Überblick:
- Mehr Transparenz durch strukturierte XML-Daten
- Detailliertere Buchungsinformationen (z. B. Verwendungszwecke, Gebührenaufschlüsselungen)
- Zukunftssicherheit durch Anbindung an den internationalen Zahlungsstandard
- Flexible Erweiterbarkeit bei zukünftigen Anforderungen im Zahlungsverkehr
Unsere Empfehlung:
Jetzt handeln – Umstellung strategisch planen
Die Umstellung auf CAMT053_08 betrifft alle Unternehmen, die Kontoauszüge digital einlesen – und sollte nicht auf die lange Bank geschoben werden. Mit SAP Business One sind Sie grundsätzlich bestens aufgestellt, doch die technische Umsetzung braucht Planung, Know-how und Tests.
Starten Sie jetzt: Lassen Sie sich frühzeitig von Ihrer SAP-Beratung begleiten, um die Umstellung reibungslos, effizient und zukunftssicher zu gestalten.
Sie haben noch Fragen zur CAMT-Umstellung oder wünschen sich Support?
Wir von der Be1Eye GmbH begleiten Sie gern bei der professionellen Umsetzung. Kontaktieren Sie unsere IT-Expert:innen in Hamburg – wir stehen Ihnen persönlich bei der Umstellung auf das neue CAMT053_08-Format zur Seite. Sie erreichen uns bequem per E-Mail oder telefonisch unter 040 – 228 170 220.